ZVB II

Die kompakten Heißwasserkessel ZVB II sind für das Heizen mit Holzpellets ausgelegt. Sie sind für verschiedene Heizsysteme
konzipiert (Heizkörper, Fußbodenheizung, Gebläsekonvektoren und Warmwasserbereitung) und eignen sich für kleine bis
mittelgroße Gebäude. Sie zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung, modernes Design und hohe Effizienz aus. Die
Kessel sind mit einem Brenner für die Verbrennung von Holzpellets ausgestattet, der über eine automatische Zündung verfügt.
Zudem sind Turbulatoren mit manueller Reinigung integriert. Die digitale Kesselsteuerung mit einem 7″-Touchscreen regelt
den Kesselbetrieb über einen Rauchgasventilator, gesteuert durch die Temperaturen der Abgase und des Kesselwassers.
Neben der Steuerung des Kessels kann die Kesselsteuerung auch einen gemischten oder direkten Heizkreis sowie einen
Brauchwasserkreis mit Zirkulation steuern, also maximal drei Pumpen und ein Mischventil. Eine Erweiterung der Heizkreise ist
mit zusätzlicher Ausstattung möglich. Die Kessel werden mit einer integrierten Pumpe, einem Sicherheitsventil, einem
Entlüftungstopf, einem Druckschalter sowie einem Ausdehnungsgefäß geliefert. Der Pelletbehälter ist fester Bestandteil des
Kessels. Als optionales Zubehör können ein Pellet-Füllstandsensor, ein zusätzlicher größerer Speicher mit Schneckenförderer
zur automatischen Befüllung des Kesselbehälters, ein Modul für zusätzliche Heizkreise sowie Raumfühler oder Thermostate
bestellt werden

PRODUKTBESCHREIBUNG

  • UMWELTFREUNDLICH

    Niedrige Emissionen schädlicher Verbindungen in den Rauchgasen.

  • EFFIZIENT

    Ein hoher Kesselwirkungsgrad garantiert eine gute Effizienz.

  • PELLET-FÖRDERUNG

    Bezieht Pellets selbstständig über eine Schneckenförderung und zündet sie mit einem elektrischen Pellet-Zünder.

  • AUSGESTATTET

    Werkseitig integrierter Druckwächter, Rauchgastemperatursensor, Thermostat, Sicherungen, Sicherheitsventil, Pellet-Förderung und Entlüfter.

OSNOVNE DIMENZIJE:

SICHERHEITSELEMENTE:

  • Sicherheitsdruckwächter: Misst den Druck im Rauchkanal. Falls der Rauchabzug blockiert ist oder starker Wind auftritt, blockiert der Sicherheitsthermostat die Pelletzufuhr.
  • Rauchgastemperatursensor: Falls die Rauchgastemperatur zu hoch wird, stoppt dieser Sensor den Betrieb des Kessels.
  • Sicherheitsthermostat: Sicherheitsthermostat mit manueller Rückstellung für die Wassertemperatur.
  • Elektrische Sicherungen: Mehrere Sicherungen verhindern Schäden durch Spannungsschwankungen.
  • Sicherheitsventil: Schützt den Kessel und das System vor zu hohem Druck im Heizkreislauf.
  • Pellet-Förderung (Motor): Falls sich der Motor mit Getriebe stoppt und nicht mehr korrekt funktioniert, läuft der Kessel weiter, bis die Flamme aufgrund von Brennstoffmangel erlischt und die minimale Kühlstufe erreicht ist.
  • Automatischer Entlüfter: Dieses Ventil dient zur Entfernung von Luft, die sich im Heizsystem ansammeln kann.

7-ZOLL TOUCHSCREEN-STEUERUNG:

  • Direkte Interaktion mit den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalten
  • Einfache Steuerung des Kesselbetriebs (3x Pumpen / 1x Mischer)

Centrometal GmbH ist nicht für mögliche fehlerhafte Daten verantwortlich, die durch fehlerhafte Transkription verursacht wurden. Alle Abbildungen und Diagramme dienen nur zur Veranschaulichung und müssen vor Ort korrigiert werden. In jedem Fall behält es sich das Recht vor, seine Produkte ohne vorherige Ankündigung als erforderlich und nützlich zu ändern.